Tuesday, June 30, 2009

la paz

okay,

bin gestern wieder aus copacabana (am titicacasee, nicht in rio) in la paz angekommen. ich finde la paz voll toll, nur muessen wir leider heute wieder weiter. ab jetzt ist so gut wie alles nur noch heimfahrt: viele stunden im bus.

wir machen nur noch einen kurzen halt im parque nacional lauca auf der chilenischen grenze, dann noch in einer geisterstadt ungefaehr 2000 km noerdlich von santiago. samstag morgen muessen wir in santiago sein um unser flug nach temuco zu kriegen. dann werde ich auch anfangen, meine circa 600 fotos zu sortieren und hochzuladen und ein bisschen ueber die reise zu bloggen. bis dann.

Monday, June 29, 2009

bolivia

ich bin jetzt in bolivien, am lago titicaca. mittwoch geht{s zurueck nach chile, samstag bin ich wieder in temuco.
ich bin irgendwie halb-krank, hab meine stimme verloren, sonst geht{s mir gut.

Tuesday, June 23, 2009

am leben

hey,

nur ein kurzer post um zu sagen dass ich nicht tot bin. ich bin auch nicht mehr krank, war also nur eine langweilige erkaeltung und keine schweinegrippe.

wir sind nach santiago gefolgen, dann 24 stunden im bus nach san pedro de atacama.

samstag abend gegen 19:00 kam unser bus an. fuer den naechsten morgen haben wir gleich eine tour zu den el tatio geysiere gebucht, dafuer mussten wir um 4 aufstehen. nachmittags waren wir dann wieder hier in san pedro.

montag sind wir los auf einer pferdetour durch die wueste, ein und halb tage, mit camping. davon sind wir gerade zurueck.

ich kann jetzt keine fotos hochladen, gibt´s spaeter wenn ich mehr zeit haben. jetzt muesen wir erstmal planen wie wir weiterkommen.

ciao!

Friday, June 19, 2009

ciao

Ich weiss nicht, ob ich jemals gepostet habe, was aus Dinette, die verschwundene, geworden ist?
Sie wurde nach ein oder zwei wochen von der Polizei im Zentum Temuco’s gefunden. Sie hat dort mit Freunden rumgehangen. Sie ist bis jetzt nicht ins Hogar zurueckgekehrt, da sie anscheinend kein Bock mehr hat. Momentan haengt es von einer Gerichtsverhandlung ab, ob sie zurueck ins Hogar kommt oder nicht. Wo sie jetzt ist und was sie jetzt macht wissen wir nicht, die erzaehlen uns ungern die Details. Sie wird hier noch offiziell dazu gezaehlt, aber erstmal wohnt die neue, Mercedes, in ihrem alten Zimmer zusammen mit Marcela.
Vor ein paar Tagen wurde ich von einer Uni-Freundin zu ihrer Hochzeit eingeladen. Sie ist Ecuadorianerin und die Hochzeit findet im Oktober ausserhab Quito statt! Ich wuerde sooo gerne hinnfahren, aber ich weiss nicht ob ich das schaffe. Weil wir nicht so viel Urlaub haben und auch, weil ich mir schon die Flugpreise angekuckt habe...aber das hat noch Zeit.

Ansonsten habe ich mir neue Schuhe gekauft. Als ich am Flughafen in Santiago angekommen bin und dort stundenlang gewartet habe, habe ich beim starren auf meine Wanderstiefel gemerkt, dass die Sohlen total kaputt sind. Was sehr merkwuerdig ist, denn eigentlich sind die unzerstoerbar. Die mittlere Schicht von meiner Sohle war total zerfallen, so dass es aussah als koennte jederzeit die ganze Sohle abfallen. Entweder die sind einfach alt und das Gummi zersetzt sich langsam (??!), oder vielleicht waren irgendwelche Weichmacher in der Plastiktuete wo sie drin waren, oder in meinem Schrank?!? Ich habe die zur Reparatur gebracht, er hat die alte Sohle abgemacht und eine neue rangeklebt.
Aber ich hab mir jetzt erstmal leichtere, billige Sneakers gekauft fuer die Tour die wir jetzt machen:
Heute fahren wir fuer zwei wochen in Urlaub, im Norden. Zuerst fliegen wir nach Santiago und fahren mit dem Bus weiter (23 St.), nach San Pedro de Atacama. Danach fahren wir, mit einem kurzen Stop bei Chuquicamata (einer der groessten Kupferminen der Welt!) nach Bolivien, zum Salar de Uyuni, La Paz, und Titicaca See. Danach wieder ueber die Lauca National Park zurueck nach Chile, und ueber Arica und Humberstone (eine Geisterstadt, ehemalige Minenstadt), zurueck nach Santiago. Wir haben viel vor!

Ich werde mich also wohl die naechsten zwei Wochen wenig bis gar nicht melden....

Dumm ist nur, dass ich seit gestern erkaeltet bin. Ich hoffe, es ist nicht die Schweinegrippe, dann muesste ich die Reise ja absagen. 

Saturday, June 6, 2009

camila and jessica


jessica und camila.

Ich fang mal an, euch die maedchen vorzustellen, ich fange mit der juengsten an, sie ist auch die suesseste: camila.
Sie ist gerade vor ungefaehr 5 oder 6 wochen hier angekommen, davor war sie in einem anderen heim. sie ist 6 jahre alt, ihre aeltere schwester jessica wohnt auch hier, ist aber unter der woche weg da sie in ein spezielles internat fuer taubstumme geht. ich weiss nicht, ob ich das schon erwaehnt habe, vor ein paar wochen haben wir hier einen kurs angefangen, gebaerdensprache. der ist fuer alle tias, eine professorin von jessica's schule gibt uns unterricht damit wir mit jessica besser kommunizieren koennen, es ist total cool. Jessica ist 11. wenn sie keinen bock hat auf die tias zu hoeren kuckt sie einfach weg, oder haut ins andere haus ab. sie geht meist sehr frueh ins bett, gluecklicherweise kann sie immer schlafen, egal wie laut es ist. letztens ist sie bei der pyjama party bei tanzmusik in voller lauststaerke eingeschlafen.

Die camila sieht wahnsinnig suess aus, hat die ersten paar wochen im hogar nicht viel gesprochen, erstmal nur viel gekuckt. Inzwischen spricht sie viel mehr und kann ziemlich frech sein und die anderen maedchen irritieren. Ausserdem faengt sie schnell das weinen an, das ist ihre einzige verteidigung und das ist nervig. Sie ist aber einfach wahnsinnig suess und meistens sehr lieb.



camila.






ich und camila.





jessica und camila.


jessica.


Thursday, June 4, 2009

Pucón, etc.


lago villarrica


Letzte woche war eine gruppe amerikanischer missionare hier, studenten die hier geholfen haben. Die haben den zaun gestrichen, den sala de estudios neu gestrichen, einen tisch und stuehle gekauft, und de lagerraum ausgeraeumt und neu gestrichen. Der Sala de Estudios sieht jetzt sehr schoen aus, leider habe ich kein Vorher Foto. Sehr hilfreich ist auch der neue Tisch und die Stuehle denn wir hatten nicht genug fuer alle. Ausserdem gab’s Geschenke fuer alle Maedchen, denn in der woche war auch das 54te geburtstag vom Hogar, wir haben eine party gefeiert mit torte und karaoke.
Es gab also auch einen speziellen „culto“ (gottesdienst) draussen im “campo”, sowie der ein oder andere spezielle culto im hogar, denn eine der amerikanerinnen ist pastorin der kirche, von dem sie alle kommen.
freitag gab's auch noch eine pyjama party in der casa azul, zu der ich und steffi auch eingeladen waren, wir sollten im pyjama und unserem besten "look" kommen. wir haben viel getanzt und es gab auch verschiedene preise sowie twister. vielleicht lade ich spaeter fotos von mir im pyjama hoch...
danach sind wir mit den amis zum erstenmal in temuo weggegangen, wir waren in einem restaurant/bar, "boca de los lobos", haha. ("mouth of the wolves") es war ganz nett.

8 von denen haben bei uns in der wohnung geschlafen, es war ziemlich anstrengend-die sind spaet ins bett und frueh aufgestanden. Ausserdem gab es jeden abend in unserem wohnzimmer 2 stunden lange “devotionals” in dem sie ueber gott und die welt und ihre erfahrungen hier sinniert haben.
Also haben wir erstmal genug von gott und wir sind froh, wieder unseren wohnzimmer zurueck zu haben sowie unsere ruhe abends.




Aber die waren alle sehr nett und ausserdem haben die uns mitgenommen nach Pucón, wo wir gehofft haben, endlich den Vulkan Villarrica zu sehen und ein bisschen hochzulaufen, allerdings war es an dem tag so bewoelkt, dass wir den vulkan gar nicht sehen konnten. (obwohl er fast 3000 meter hoch ist). wir konnten wegen dem schlechten wetter auch nicht hoch, der park ranger meinte, wir wuerden eh nichts sehen und es wuerde viel zu kalt sein. also haben wir nur einen kleinen wanderpfad am fuss des vulkans gemacht, circa 20 minuten.

volcanic RAWKK!

Was in der woche auch sehr interessant war, wir haben zusammen mit den amis eine kleine tour durch den aermeren vierteln von temuco gemacht, in gegenden wo ich und steffi noch nicht waren. Es sind eigentlich Slums. Die leute wohnen in kleine, zusammengzimmerte huetten, die wegen ihre undichtigkeiten „mediaguas“, „halbwasser“ genannt werden. Hier kommen viele der maedchen her, die im Heim wohnen. Ausserdem waren wir draussen ausserhalb Temuco, auf dem Land. Von dort konnten wir endlich die vulkane sehen....
Ausserdem haben wir ein campesino besucht, ein vater unserer maedchen. Er wohnt auch in einem winzigen mediagua, mit seinem bruder und seine frau (wenn sie da ist, sie haut oft wochenlang ab und ist alkoholikerin). Ohne strom, ohne klo, und erst seit kurzem hat er einen wassertank.
Als kontrast haben wir auch die reiche gegend von temuco angeschaut, mit grossen haeusern mit mehreren autos.

also letzte woche war viel los und ich hatte keine zeit fuers internet. jetzt habe ich mir allerdings so einen kleinen eee pc aus zweite hand gekauft, hoffentlich werde ich jetzt oefters bloggen. laeuse habe ich immer noch, oder wieder, was weiss ich, ist aber nicht so schlimm. allerdings werde ich die haelfte meiner haare dieses wochenende abschneiden damit es einfacher wird....

die pucon fotos gibt es hier:
www.chile.marahtyler.com/#17.10